Vielleicht wollt auch ihr mal einen Kalender mit jemand anderem gemeinsam bearbeiten oder ein gemeinsames Adressbuch für euere Kontakte pflegen. Mit iCloud könnt ihr zwar Kalendereinladungen senden oder den Kalender des anderen abonnieren, aber sobald ihr ein kleines Team seid, stößt das doch sehr an seine Grenzen. Ein gemeinsames Adressbuch ist mit einfachen Mitteln über iCloud gar nicht realisierbar. Und Google zu nutzen ist auch nicht jederfraus Sache. Doch wenn ihr einen eigenen Webspace habt gibt es ein Lösung: Baikal.
„Baikal – Kontake und Kalender auf eigenem Webspace“ weiterlesenVPN on demand auf dem Mac und iOS
Ein VPN ist in vielen Situationen recht nützlich, besonders dann, wenn man sich mit seinem MacBook oder dem iPhone oder iPad in einen offenen, unverschlüsselten WLAN-Hotspot einwählt. Es ist natürlich lästig, immer selbst dran denken zu müssen das VPN einzuschalten. Darum erfahrt ihr nun hier, wie ihr recht einfach ein VPN-on-demand für euer MacBook oder iOS-Gerät einrichtet, dass sich automatisch immer dann aktiviert, wenn ihr in einem fremden WLAN unterwegs seid. „VPN on demand auf dem Mac und iOS“ weiterlesen
Fire TV – WLAN verbunden mit Problemen – gelöst
Amazons Fire TV Stick und auch die Box sind eigentlich Geräte, die problemlos funktionieren. Eigentlich. Den hin und wieder berichten User von Verbindungsproblemen mit dem WLAN und der Meldung im den Systemeinstellungen „Verbunden mit Problemen“.
So hat es auch vor ein paar Tagen eine Freundin von mir getroffen. Ihr nagelneuer Fire TV Stick wollte immer mal wieder partout nicht ins Netz. Die Signalstärke war zwar vollkommen ausreichend, aber die Meldung „Verbunden mit Problemen“ wollte nicht weg. Nur ein Neustart des Routers half, aber das auch nicht immer.
„Fire TV – WLAN verbunden mit Problemen – gelöst“ weiterlesen
Safari: Vollbildmodus ohne Toolbar
Heute ist mal ein kurzer Tipp dran, den ich vor ein paar Tagen in einem Forum gepostet habe, als die Diskussion zu Safari aufkam, ob es möglich ist, im Vollbildmodus auch die Toolbar komplett auszublenden, was zum Bsp. bei Fotoblogs sehr nützlich wäre. Ja, ist es. Und wenn ihr wissen wollt, wie das geht, dann lest einfach weiter.
„Safari: Vollbildmodus ohne Toolbar“ weiterlesen
Gelöst: Scanner-Probleme mit Mavericks
Seit dem Update auf Mavericks ist es leider auch mit einigen Scannern (wie z.B. mit dem Canon 4400F und etlichen anderen) nicht mehr möglich zu scannen, vor allem nicht mehr mit dem Programm „Digitale Bilder“. Doch es gibt eine Lösung.
„Gelöst: Scanner-Probleme mit Mavericks“ weiterlesen